Nick, Fiona und Lea aus dem Jahrgang 5 (siehe Foto) haben im Kindergarten vorgelesen. Aus dem 6. Jahrgang haben 10 Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Herzkamp gelesen und aus dem 7. Jahrgang 14 Schülerinnen und Schüler im Altenheim Am Quell. Alles Leser und Zuhörer waren begeistert.
Schreibworkshop mit Mechthild Gläser
Im Rahmen des Welttages des Buches hatten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am Donnerstag, den 02. Mai 2019, die Chance, einen von der Jugendbuch-Autorin Mechthild Gläser durchgeführten Schreibworkshop zu besuchen.
Aktionswoche Rund um den Welttag des Buches

Unsere Aktionswoche Rund um den Welttag des Buches hat begonnen! Die Fünftklässler starteten heute mit der Spielszene von Herrn Uessem und Herrn Rabe „Das ist ein Buch“ nach Lane Smith in der Halle A. Danach waren die Klassen nacheinander in der Bibliothek und haben dort das Welttagsbuch erhalten. Frau Christann hat daraus vorgelesen. In der ersten Pause staretete die 7f mit dem Bücherflohmarkt in Halle A, der danach von der 7e und 7d fortgesetzt wurde. Am 6.5.19 besuchte der Münsteraner Autor Dirk Reinhardt unsere Schule. Er las den Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs aus seinem Buch „Edelweißpiraten“ vor und beantwortete Fragen zu seiner Tätigkeit als Autor. In der Halle F sind ab jetzt Gedichte zu verschiedenen Themen des Deutsch-E-Kurses 10 von Herrn Grebe zu sehen. Dazwischen findet man Twitterperlen des Deutsch GK 3 von Herrn Grebe zu Bert Brechts „Das Leben des Galilei“.
Die WKGe einmal lyrisch!
Den Welttag des Buches zum Anlass genommen haben sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 lyrisch mit dem Schulleben und -alltag an der WKGe auseinandergesetzt.
Twitterperlen zu Brechts „Leben des Galilei“
Im Rahmen des Welttages des Buches verfassten Schülerinnen und Schüler eines Deutschkurses der EF Tweets zu den einzelnen Bildern aus Bertolt Brechts „Das Leben des Galilei“.