Den Preis für die beste Ensemble Gesamtleistung erhält der Darstellen und Gestalten – Kurs 9 von Frau Arendt für die Aufführung „Vitali“ im Theater Hagen
„Phädra, Phädra, Phädra“ oder das Problem mit der Liebe

So oder so ähnlich kann betitelt werden, was der Literaturkurs der Q2 vor den Osterferien am Dienstag, den 09.04.2019, auf die Bühne brachte. Mit der Aufführung der „Phaidra“, einem antiken Klassiker des Euripides, den der Kurs in ein modernes Gewand gepackt hat, gelang dem Kurs zum Abschluss wahrlich ein krönender.
Theater der Dämmerung trägt dem 7. Jahrgang Balladen vor

Am Donnerstag, den 17.1.19 gab es für den 7. Jahrgang ein besonderes Ereignis: Das Theater der Dämmerung von Friedrich Schaad war gekommen, um für die Schülerinnen und Schüler in den ersten drei Stunden Balladen zu rezitieren und als Schattentheater vorzuspielen. “Der Handschuh” von Friedrich Schiller war dabei, der “Erlkönig” von Goethe natürlich auch und auch die Ballade “Herr von Ribbeck auf Ribbeck” von Theodor Fontane fand bei den Siebtklässlern großen Anklang.
Schultheatertage in Hagen: Darstellen-und-Gestalten-Kurs freut sich über den 3. Platz
Schultheatertage in Hagen – das erste Mal mit der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule
Nur noch kurze Zeit, dann geht es für den Darstellen/Gestalten Kurs des 9. Jahrgangs nach Hagen, wo am 18. und 19.6.2018 die 29. Schultheatertage stattfinden.