Infoabend zum kommenden 5. Jahrgang

Am Dienstag, den 14.01.2025 findet für alle interessierten Eltern eine Informationsveranstaltung für den kommenden 5. Jahrgang statt. Es werden die Unterschiede zu den anderen Schulformen erläutert und Informationen zum Anmeldverfahren gegeben. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Halle-F der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule.

Wilhelm Kraft sucht dein Talent

Wilhelm Kraft sucht dein Talent

Am Donnerstag, den 05. 12. 24 fand in der 8. und 9. Stunde im Musikraum M 003 der Talentwettbewerb „ Wilhelm Kraft sucht dein Talent“  statt. 22 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis Q1 waren gekommen, um ihr Talent im Singen, Tanzen oder am Instrument vorzustellen. Nach herzlichen Begrüßungsworten durch unseren Schulleiter, Herrn Gessner, ging es los: Mira aus der 5a war die erste und tanzte schwungvoll zu Bruno Mars. 6 weitere Schülerinnen aus dem 5. Jahrgang präsentierten Tänze mit überzeugend eingeübten Moves, wobei uns Daria-Elena und Amelie aus der 5d mit  „All I want is Christmas“  schon mal in Weihnachtsstimmung versetzten. Begeisternde Artistik zeigte Antonia aus der 5f, die zu „Believer“ von Imagine Dragons tanzte. Dreimal zeigten Schülerinnen aus  Jahrgang 5 ihr Können auf der Violine,  Sahar (5e) mit „City Lights“, Sarvika (5f) mit „Bruder Jakob“ und Lucie (5f) mit „ Ode an die Freude“.

„Geh mal raus!“ – Die Klasse 5b dreht einen Imagefilm zum Outdoorprofil  

In der Projektwoche vom 19.2.-23.2.2024 beschäftigte sich die Klasse 5b mit der Planung und Erstellung eines Werbefilms zum Outdoorprofil. 

Die Kinder überlegten zunächst, was sie anderen SchülerInnen gerne zeigen möchten, um Sie für das Outdoorprofil zu begeistern. Schnell bildeten sich Kleingruppen, die Storyboards zum Kunst- oder Deutschunterricht erstellten, Interviews mit Lehrerinnen und SchülerInnen erstellten u.v.m. 

Am Mittwoch begann dann der erste Drehtag. Die Kinder filmten an unterschiedlichen Orten und waren mit großer Begeisterung dabei. Hier wurden Bachuntersuchungen durchgeführt, Sprunglängen gemessen, Traumfänger gebastelt, auf Baumstämmen balanciert, Interviews geführt u.v.m. 

Am Ende wurde Musik und der grobe Schnitt des Videos besprochen. Das fertige Video findet ihr hier.

 

Zusätzlich zum Imagefilm finden Sie hier eine Präsentation für das Outdoor-Profil.

Viel Spaß damit! 

Lesen für Unicef wieder erfolgreich!

Wir danken allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern und deren Sponsoren für den Betrag von 1501,40 Euro, die bei der Aktion Lesen für Unicef erlesen worden sind. Ein besonderer Dank geht an Liska aus der 5c, die 760 Euro erlesen hat! Die Hälfte des Geldes geht an Unicef, die andere Hälfte des Geldes erhält der Förderverein der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule.

Moritz aus der 9d erreicht zweite Runde der Mathematikolympiade

Moritz aus der 9d erreicht zweite Runde der Mathematikolympiade

Wir gratulieren Moritz aus der 9d zum Erreichen der 2. Runde der Mathematikolympiade. Als erster Schüler unserer Schule hat er am Wettbewerb teilgenommen und hat die erste Runde erfolgreich beendet und die zweite Runde erreicht. Die Mathematikolympiade wird jährlich bundesweit angeboten. Über 200.000 Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil. Bereits seit 1961 wird sie in Deutschland durchgeführt. Interessierte Schülerinnen und Schüler können hier ihre Leistungsfähigkeit in Mathematik testen. Um erfolgreich zu sein, muss man logisch  denken, kombinieren können und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden beherrschen.