Am Mittwoch, den 30.4.25 war der Autor Alpan Sagsöz beim 6. Jahrgang zu Besuch und stellte ihnen sein Buch „Türkeirallye“ vor. Die Klassen 6b,6c, 6e und 6f hörten sich interessiert seine Lesung „Dazwischen-zwischen den Kulturen, zwischen den Religionen, zwischen Kind, Jugend und Erwachsenen werden, zwischen Wirklichkeit(en) und Träumen. Zeitgleich stellten Schülerinnen und Schüler der 7c ihr selbstgeschriebenen Mutbücher Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs vor. Sie lasen in Kleingruppen vor. Der Bücherflohmarkt fand auch an diesem Tag statt und lockte mit seinen günstigen Preisen einige Käuferinnen an.
Einladung Mitgliederversammlung Förderverein
An die Mitglieder des Fördervereins 06.04.2025
Liebe Mitglieder,
Aufgrund der Tatsache das wir leider auf der Mitgliederversammlung vom 1.4.2025 zu wenige Mitglieder waren um einen neuen Vorstand zu bilden lade ich euch hiermit erneut ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 13.05.2025 um 18.00Raum BoB/F018
Tagesordnung:
- Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- Prüfung der Beschlussfähigkeit
- Jahresbericht des Vorstandes
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer und des Vorstandes
- Wahl des/der Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter/Stellvertreterinnen
sowie des Schriftführers/der Schriftführerin,des Kassierers/der Kassiererin und
der Beisitzer/Beisitzerinnen
- Wahl der Kassenprüfer/Kassenprüferinnen
- Wie können wir neue Mitglieder werben
- Vorbereitung für den Kennenlerntag (?)
- Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Reichmann-Malek
Gut gelaufen

Bei schönstem Laufwetter fand der diesjährige Gevelsberger Stadionlauf statt. Vom 200m Bambinilauf bis hin zum anspruchsvollen 10km-Lauf – unserer Laufteam war in allen Laufkategorien vertreten. Durch den motivierten Einsatz von zahlreichen Schülerinnen, Eltern, LehrerInnen und Lehrerkindern erreichten wir eine stattliche Teilnehmeranzahl von 47 Personen. Besonders stolz sind wir, dass wir durch unsere starke Präsenz den Sonderpreis für die zweitgrösste Gruppe gewonnen haben. Die Auszeichnung wurde uns feierlich von unserer Sprockhöveler Bürgermeisterin Frau Noll und den Gevelsberger Bürgermeister Herrn Jacobi überreicht. Unser sportlicher Einsatz wurde nicht nur gelobt, sondern auch mit zwei großzügigen Gutscheinen gewürdigt.
In der Osterbäckerei…

In der Osterbäckerei…wurden am letzten Donnerstag vor den Ferien die selbst gebastelten Osternester gefüllt. Die Kinder aus den 5. und 6. Jahrgang haben in den letzten Wochen in der AG DIY noch einiges mehr angefertigt. Hasen aus Pompoms, Patchwork-Kissen und Ostergras. Es wurden Eier mit der Reistechnik gefärbt und anschließend noch leckere Hasen 🐰 , Hühner 🐔und Eier aus Quark-Ölteig gestaltet.
Wie Verzicht verändern kann

Die Reli-Kurse der EF haben einen Gottesdienst für die Schule veranstaltet. Dabei stellten sie die Fastenzeit in den Vordergrund. Im Unterricht der vorhergehenden Wochen hatten sich einige Schülerinnen und Schüler entschlossen, selbst zu fasten. Durch den Verzicht auf einzelne Dinge, die unseren Alltag versüßen, lernten sie diese mehr wertzuschätzen. Im Gottesdienst wurde das Thema ‚Verzicht‘ vertieft und veranschaulicht. Während die Schülerinnen und Schüler der EF beispielhaft vorstellten, dass sie auf Süßigkeiten oder Fast Food verzichteten oder um eine geringere Bildschirmzeit bemühten, hatten die Anwesenden die Möglichkeit selbst für sich zu überlegen, wie Verzicht gehen kann. In den Bänken lagen Karten, welche sie beschriften konnten. Wir planen diese im Gebäude auszuhängen und jedem zugänglich zu machen. Vielleicht inspiriert uns dies ja und regt zum Nachdenken an.