Das neue AG Heft ist da!
Es gibt wieder einige sportliche, musische und kreative Angebote, außerdem Fairtrade, Mädchen, Medienscout, Erste Hilfe …, schaut einfach mal, welches Angebot euch gefällt.
Das neue AG Heft ist da!
Es gibt wieder einige sportliche, musische und kreative Angebote, außerdem Fairtrade, Mädchen, Medienscout, Erste Hilfe …, schaut einfach mal, welches Angebot euch gefällt.
Das Schulkonzert „Wilhelm Kraft in Concert“ in der F-Halle beschloss den kulturellen Anteil des vergangenen Schuljahres. Das umfangreiche Programm umfasste 19 Beiträge. Zu hören gab es fünfte Klassen im Klassenverband, kleine Bands/ Ensembles aus der Oberstufe und Solistinnen und Solisten, darunter auch Lehrkräfte. Areti Taltsidou und Sandra Schniedermeier moderierten den Abend souverän und unterhaltsam. Nach herzlichen einleitenden Worten durch unseren Schulleiter Herrn Geßner begrüßte uns die Klasse 5b musikalisch mit der Sinfonie mit dem Paukenschlag auf Orff- Instrumenten. Der Paukenschlag wurde sehr vehement betont, so dass wir alle nun so richtig wach und aufmerksam waren. Es folgte Elisa Conti aus der 5a, sie sorgte mit dem Lied „Pedro“ für gute Stimmung. Die Klasse 6c unter der Leitung von Fr. Schenkel und Fr. Groll präsentierte eine farbenfrohe Choreographie mit Tüchern zu „Aquarium“ aus dem Karneval der Tiere des Komponisten Saint- Saens. Es folgte Herr Scherping, der die Zuhörer/innen mit zwei Gitarrenstücken,
Dank der tollen Unterstützung der Volksbank Sprockhövel, der Helmut Buer GmbH & Co. KG und unserer Schülervertretung (SV) können die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen ab sofort neue Bewegungskisten mit verschiedenem Pausenmaterial nutzen – und das in ihrer eigenen Klasse! Was steckt hinter den Bewegungskisten? Unsere Bewegungskisten sind gefüllt mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsideen, die speziell dafür gedacht sind, die Pausen aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Immer griffbereit in der Klasse, fördern sie schnelle Bewegung, sozialen Austausch und viel Freude. Die bunten Materialien – von kleinen Bällen über Seile bis hin zu handlichen Koordinationsgeräten – lassen sich spielerisch einsetzen, ohne den Schulalltag zu stören. Dank an unsere Sponsoren Diese großartige Möglichkeit wurde durch das Engagement unserer Sponsoren ermöglicht: · Volksbank Sprockhövel eG – als regional verankerte Genossenschaftsbank lebt sie Werte wie Verantwortung, Solidarität und aktive Jugendförderung VR.deimage-witten.de. Der Einsatz für lokale Projekte wie unsere Bewegungskisten ist Teil ihres langjährigen Engagements für die Region image-witten.deRuhrkanalNEWS®. · Helmut Buer GmbH &
Liebe Eltern,
bitte melden Sie Ihr Kind ab sofort nur noch digital über WebUntis krank. Bitte rufen Sie hierzu nicht mehr im Sekretariat an.
Informationen zur online-Krankmeldung finden Sie unter folgendem Line: Anleitung WebUntis für Eltern
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen,
am heutigen letzten Schultag blicken wir auf ein ereignisreiches und intensives Schuljahr zurück. Es war ein Jahr voller Lernen, Lachen, Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse – und ich möchten allen ganz herzlich Danke sagen.
Ein besonders großer Dank gilt unseren Schüler*innen, die sich nicht nur im Unterricht engagiert, sondern auch darüber hinaus das Schulleben mitgestaltet haben: sei es in Theater- und Musikaufführungen, bei Sportwettkämpfen, in der Schülervertretung, bei Projektwochen, als Streitschlichterinnen, Tutorinnen oder bei zahlreichen sozialen Aktionen. Euer Einsatz, eure Kreativität und euer Teamgeist haben unsere Schule einmal mehr zu einem lebendigen Ort des Miteinanders gemacht.
Ebenso möchten ich mich bei allen Eltern bedanken, die ihre Kinder mit großem Einsatz begleitet und unsere Arbeit stets konstruktiv unterstützt haben – sei es bei Elternabenden, in der Schulpflegschaft, bei Ausflügen oder Festen. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen ist für uns von unschätzbarem Wert.
Auch im Kollegium wurde wieder Großes geleistet. Herzlichen Dank an alle Lehrkräfte und Mitarbeitenden für ihren täglichen Einsatz, ihre Geduld, Ideen und das Engagement für die Schüler*innen.
Jetzt ist es Zeit, einmal durchzuatmen, die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu tanken.
Ich wünschen euch und Ihnen allen erholsame, sonnige und fröhliche Sommerferien – mit schönen Momenten, spannenden Erlebnissen und viel Zeit für alles, was gut tut.
Mit herzlichen Grüßen
Silvio Geßner, LGeD
Schulleiter