Am heutigen Dienstag nahmen neun engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Solarrenner-Wettbewerb in Dortmund teil – und das mit großem Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein traten sie mit drei selbstgebauten Solarfahrzeugen gegen 14 Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen an.
Die monatelange Vorbereitung zahlte sich aus: In spannenden Rennen zeigten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr technisches Können, sondern auch Teamarbeit und Ausdauer. Mit viel Begeisterung und Energie traten sie in mehreren Wertungsläufen gegeneinander und gegen die Konkurrenz an – und sicherten sich am Ende gleich drei Top-Platzierungen: Platz 2, 3 und 4!
Die selbst entwickelten Solarrenner überzeugten durch ihre Geschwindigkeit, Wendigkeit und Zuverlässigkeit – ganz ohne fossile Energie, dafür mit viel Sonnenkraft. Neben dem Rennen standen auch der Austausch mit anderen Teams, das Erkunden neuer Ideen und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Wir sind stolz auf unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die unsere Schule so erfolgreich vertreten haben.
Herzlichen Glückwunsch an unser Solarteam – weiter so! ☀️🏁
Einladung Mitgliederversammlung Förderverein
An die Mitglieder des Fördervereins 06.04.2025
Liebe Mitglieder,
Aufgrund der Tatsache das wir leider auf der Mitgliederversammlung vom 1.4.2025 zu wenige Mitglieder waren um einen neuen Vorstand zu bilden lade ich euch hiermit erneut ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 13.05.2025 um 18.00Raum BoB/F018
Tagesordnung:
- Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- Prüfung der Beschlussfähigkeit
- Jahresbericht des Vorstandes
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer und des Vorstandes
- Wahl des/der Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter/Stellvertreterinnen
sowie des Schriftführers/der Schriftführerin,des Kassierers/der Kassiererin und
der Beisitzer/Beisitzerinnen
- Wahl der Kassenprüfer/Kassenprüferinnen
- Wie können wir neue Mitglieder werben
- Vorbereitung für den Kennenlerntag (?)
- Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Reichmann-Malek
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebes Kollegium,
ein ereignisreiches erstes Halbjahr liegt hinter uns – mit vielen tollen Projekten, engagiertem Lernen und einem beeindruckenden Miteinander in unserem Schulalltag. Ich möchte mich bei allen herzlich für den Einsatz, die Motivation und die Zusammenarbeit bedanken.
Nun stehen die wohlverdienten Osterferien vor der Tür. Ich wünsche allen erholsame und sonnige Tage, schöne Feiertage im Kreise der Familie und neue Kraft für den Start ins letzte Quartal des Schuljahres.
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 28.04.2025, zur gewohnten Zeit.
Frohe Ostern und alles Gute!
Herzliche Grüße
Silvio Geßner, LGeD
Schulleiter
VER-Streik
Am Mittwoch, 12.03.25, wird der Nahverkehr bestreikt (https://ver-kehr.de/streik-ver/)
Bitte rufen Sie nicht im Sekretariat an, wenn Ihr Kind aus diesem Grund nicht zur Schule kommen kann.
Mitgliederversammlung Förderverein
Verein der Freunde und Förderer der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule e.V
Geschwister-Scholl-Straße 10,45549 Sprockhövel
An die Mitglieder des Fördervereins 25.02.2025
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie recht herzlich ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 01.04.2025 um 18.00Raum BoB/F018
Tagesordnung:
- Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- Prüfung der Beschlussfähigkeit
- Jahresbericht des Vorstandes
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer und des Vorstandes
- Wahl des/der Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter/Stellvertreterinnen
sowie des Schriftführers/der Schriftführerin,des Kassierers/der Kassiererin und
der Beisitzer/Beisitzerinnen
- Wahl der Kassenprüfer/Kassenprüferinnen
- Wie können wir neue Mitglieder werben
- Vorbereitungfür den Kennenlerntag (?)
- Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Reichmann-Malek
1.Vorsitzende