Der erste Schulwettbewerb im Rahmen von „Jugend debattiert“ fand an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule statt. Der Wettbewerb, der von Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrgangs bestritten wurde, war ein voller Erfolg und wurde von einem begeisterten Publikum begleitet.

Zu Beginn des Wettbewerbs begrüßte der Stufenleiter der Jahrgangsstufen neun und zehn, Thorsten Frigge, alle Teilnehmer und Zuschauer mit einleitenden Worten und betonte die Bedeutung von Debatten und der freien Meinungsäußerung. Im Anschluss übernahm Christian Rabe die Moderation und führte durch die verschiedenen Runden, wobei er mit seiner charmanten und professionellen Art maßgeblich zur tollen Atmosphäre beitrug.

In zwei Qualifikationsrunden konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten im Argumentieren und Überzeugen unter Beweis stellen. Die Teilnehmer debattierten zu zwei aktuellen und spannenden Themen: „Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?“ und „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“

In der Finalrunde stellte sich die Frage: „Soll unsere Schule eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Israel eingehen?“ – ein Thema, das für eine besonders rege Debatte sorgte. Die Debatten waren lebendig, aufschlussreich und zeigten das beeindruckende Engagement der Schülerinnen und Schüler.

Die Helferinnen aus dem siebten Jahrgang, Luana Langenohl und Alexandra Kraus (7b), Leyla und Meliha Karincaoglu, Anna Kremer, Liese Fischer, Melanie Bauer, Gioia Contrafatto (7c), sowie die Zeitwächter Mayra Keller, Leandro Rusinek und John Gambalat unterstützen tatkräftig den Ablauf des Wettbewerbs und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Die Jury bestand aus den Vorsitzenden Thorsten Frigge und Martina Westermann sowie den Schülern der Q1, Robin Richter und Maja Volkenborn, und den Schulkoordinatorinnen für Jugend Debattiert Karina Schöpflin und Kerstin Wierich.

Die Gewinner des Wettbewerbs sind:

  1. Platz: Nele Matthes
  2. Platz: Marie Lucht
  3. Platz: Theresa Kleinemeyer

Die hervorragenden Leistungen der Gewinnerinnen und der anderen Teilnehmenden (Emely Gleichmann, Sümeyye Yildirim, Kijara Wöhler, Alex Helmig und Zoe Schreitmüller) wurden vom Publikum mit großem Applaus honoriert.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die Fortsetzung dieser tollen Tradition!

Erster Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule