Zum ersten Mal fanden kleine Projekte anlässlich des Todestages von Wilhelm Kraft an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule statt.
Der Arbeitskreis Vielfalt hatte für die Jahrgänge 5-10 verschiedene Vorschläge vorbereitet.
Die Jahrgänge 5 und 6 haben einen Lebenslauf von Wilhelm Kraft bekommen, sollten ihn lesen und überlegen, wer war Wilhelm Kraft und warum heißt unsere Schule Wilhelm-Kraft-Gesamtschule?
Jahrgang 7 und 8 haben Briefe an Wilhelm Kraft und über Wilhelm Kraft geschrieben. Jahrgang 7 hat in den Briefen Wilhelm Krafts Vermächtnis gewürdigt, Jahrgang 8 einen Brief an jemanden über Wilhelm Kraft geschrieben.
Für Jahrgang 9 und 10 waren andere Themen vorgesehen. Jahrgang 9 hat sich mit der App Hidden Codes des Anne Frank Hauses beschäftigt, Jahrgang 10 sich mit Emojis und den Codes von Rechtsextremisten in den Sozialen Medien beschäftigt.
Leila, Alexandra und Luana aus der 7b haben einige der Briefe auf der Gedenkveranstaltung der Stadt Sprockhövel am Mahnmal in Niedersprockhövel vorgelesen, Emily aus der Q1 hat die Veranstaltung gesanglich begleitet.
In Gedenken an Wilhelm Kraft