In der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule treffen sich traditionell im zweijährigen Takt rund 50 Unternehmen und Hochschulen zu einer großen Veranstaltung. Im Rahmen einer großen Börse organisiert die Berufs- und Studienorientierung dieses Event für die Jahrgänge 9 bis 13 (Q2).

So auch am 6.2.2025, als schon ab 8 Uhr Messestände aufgebaut und Infomaterialien ausgepackt wurden. Nach einer Stärkung mit warmen Getränken und Brötchen begrüßte der neue Schulleiter, Herr Geßner die anwesenden Aussteller sowie den geladenen Teil der Schulgemeinde zu Beginn der dritten Stunde. Anschlieend konnten die Schülerinnen und Schüler in den 20 Ausstellungsräumen an den Tischgruppen Gespräche führen, an Aktionen teilnehmen und sogar Kurzvorträge hören.

Die Ausstattung mit I-Pads hatte es im Vorfeld möglich gemacht, dass jede Schülerin und jeder Schüler vorab digital über die Aussteller, deren Internetpräsenz sowie über die angebotenen Ausbildungsgänge bzw. Studiengänge informiert war.

Schaut man auf das breite Angebot von Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Studiengängen, war ein breites Feld von Interessen angesprochen, was der Situation der Gesamtschülerinnen und -schüler entgegen kommt. Denn bereits in einem Monat geht es für die Jahrgänge 9 und Q1 (12) ins Praktikum. Für die, die im Sommer die Schule verlassen werden, fallen auch noch Entscheidungen, wohin es nach Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachabitur oder Allgemeiner Hochschulreife gehen wird.

Zahlreiche Vorabanmeldungen für die Börse 2027 liegen der Schule bereits vor. Das verdeutlicht: es war eine gelungene Veranstaltung!

Traditionsveranstaltung seit mehr als 25 Jahren