Am 14.01.2025 absolvierte der Literaturkurs der Q2 unter Anleitung der Aphoristiker Thomas Häntsch und Helmut Peters einen 90-minütigen Workshop zum Thema „Aphorismus“. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik mittels Videoimpuls sowie dem Rezitieren einiger Aphorismen ging es im weiteren Verlauf vordergründig um das eigene Verfassen der kurzen, pointierten Wortspiele.

Thomas Häntsch und Helmut Peters, stellvertretend für das Deutsche Aphorimus-Archiv Hattingen, drückten schlussendlich ihre Begeisterung und ihr Erstaunen ob der hohen Qualität der selbst produzierten Aphorismen zum Thema „Leben“ aus. Gleichzeitig referierten die beiden auch zu Chancen und Problemen des Einsatzes von KI in diesem Bereich.

Summa summarum wurde konstatiert, dass sich quasi heranwachsende Aphoristiker auf den (literarischen) Weg machen, unterstützt beziehungsweise angeregt durch KI. Fast alle Beteiligten waren sich einig, dass so viel Talent genutzt werden solle, um in Zukunft weiter Texte oder im Speziellen Aphorismen zu schreiben.

Workshop für den Literaturkurs