Die Reli-Kurse der EF haben einen Gottesdienst für die Schule veranstaltet. Dabei
stellten sie die Fastenzeit in den Vordergrund. Im Unterricht der vorhergehenden Wochen hatten
sich einige Schülerinnen und Schüler entschlossen, selbst zu fasten. Durch den Verzicht auf einzelne
Dinge, die unseren Alltag versüßen, lernten sie diese mehr wertzuschätzen.
Im Gottesdienst wurde das Thema ‚Verzicht‘ vertieft und veranschaulicht. Während die Schülerinnen
und Schüler der EF beispielhaft vorstellten, dass sie auf Süßigkeiten oder Fast Food verzichteten oder
um eine geringere Bildschirmzeit bemühten, hatten die Anwesenden die Möglichkeit selbst für sich
zu überlegen, wie Verzicht gehen kann. In den Bänken lagen Karten, welche sie beschriften konnten.
Wir planen diese im Gebäude auszuhängen und jedem zugänglich zu machen. Vielleicht inspiriert uns
dies ja und regt zum Nachdenken an.
Ausgehend von der Versuchungsgeschichte im Matthäusevangelium wurde uns klar, dass Geld,
Macht und Besitz allein nicht glücklich machen. Mal auf etwas zu verzichten macht es wichtiger und
achtenswerter es wieder zu bekommen. Vielleicht findet man sich auch selbst auf der Reise durch die
„sieben Wochen ohne“
… oder seine Mitmenschen?
An alle Anwesenden, Beteiligten und an Pastor Pfläging einen herzlichen Dank und eine frohe
Osterzeit!
Lina Joswig und Andrea Tiwisina