Ein großer Schritt ist getan – Grundsteinlegung für das neue Schulgebäude

Ein großer Schritt ist getan – Grundsteinlegung für das neue Schulgebäude

Es wurde feierlich am Rande des großen Bauplatzes, an dem einst der A-Schulhof, sowie das B- und C-Gebäude der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule standen. Alle, die die bisherigen Vorarbeiten und Planungen für den großen Neubau durchgeführt und mit begleitet haben, waren geladen, um der symbolischen Grundsteinlegung beizuwohnen. Die stellvertretende Landrätin, Frau Sabine Kelm-Schmidt, sowie die Bürgermeisterin Sprockhövels, Frau Sabine Noll, eröffneten die Zeremonie. Ebenfalls formulierten der neue Schulleiter der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule, Silvio Gessner, sowie Vertreter des den Bau betreuenden Architekturbüros ihre Gedanken zu dem großen Moment. Bereits seit 2019 laufen die Planungen des neuen Gebäudes, in dem neben Klassenräumen auch die neue Mensa, sowie eine Aula nebst hochmoderner Bühne entstehen sollen. Die für diesen Anlass vorbereitete „Zeitkapsel“ wurde, bevor sie in den Grundstein eingelassen wurde, noch mit einer Kopie der Baupläne, sowie einem Starter-Kid Euro-Münzen bestückt. „Wenn alles gut geht, sind die Bauarbeiten im Sommer 2026 abgeschlossen“, prognostizierte der optimistische Bauleiter zum Abschluss der

Lernen lernen mit Wilfried Helms

Lernen lernen mit Wilfried Helms

Lernen lernen – warum das denn? Zu diesem Thema war Wilfried Helms zu Gast in der F-Halle der Wilhelm-Kraft Gesamtschule. Zahlreiche Eltern, aber auch Mitglieder des Kollegiums waren erschienen, weil das Thema sie direkt betrifft und sie sich Tipps für Schule, aber auch das Zuhause erhofften. Und sie wurden nicht enttäuscht. Wilfried Helms war extra aus Hamburg angereist, um sich und sein Lernkonzept vorzustellen. Seit 1991 bietet der ehemalige Lehrer Ferienkurse zum Thema „Lernen lernen“ an, danach erweiterte sich das Programm seines Unternehmens „Mind Unlimited“ um Sprachcamps und Wochenendseminare. Mittlerweile hat Helms drei Bücher veröffentlicht, die seine Konzepte auf den Punkt bringen und besonders Eltern dabei unterstützen sollen, mit ihren (Schul-)Kindern das Lernen zu erlernen. In einem knapp zweistündigen, sehr unterhaltsamen und realitätsnahen Vortrag, fesselte der Autor sein Publikum mit wissenschaftlichen Fakten, Lösungsstrategien und Beispielen aus dem Leben, in denen sich jeder wiedererkennen konnte.

Großzügige Spende des Abiturjahrgangs 2024

Nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen herrschte am Ende mehrheitlich Einigkeit.  Der Abiturjahrgang 2024 hat sich dafür entschieden, das Geld, das nach unserem Abiball noch auf dem Stufenkonto übrig gewesen ist, immerhin 729,93€, für einen guten Zweck zu spenden. Nach ausführlichen Diskussionen haben wir uns darauf geeinigt, das Geld der Sesam-Stiftung Sprockhövel zukommen zu lassen. Es war uns dabei ein besonderes Anliegen, dass die Spende in Sprockhövel bleibt und hier vor Ort für wohltätige Zwecke eingesetzt wird. Wir haben uns für die Sesam-Stiftung entschieden, weil sie sich mit ganzem Herzen für benachteiligte Kinder und Jugendliche in unserer Region einsetzt. Die Stiftung eröffnet jungen Menschen, die in schwierigen Lebenslagen aufwachsen, die wunderbare Möglichkeit, an Aktivitäten teilzunehmen und Chancen zu erhalten, die für viele von uns selbstverständlich waren. Wir hatten in den letzten Jahren das große Glück, an vielen bereichernden Erlebnissen wie Schulausflügen, Klassenfahrten und natürlich unserem Abiball teilzunehmen. Diese Erfahrungen wollen

Verleihung der MINT-Zertifizierung der WKGE in Paderborn

Verleihung der MINT-Zertifizierung der WKGE in Paderborn

Am 5. September 2024 fand im Heinz Nixdorf Museums Forum in Paderborn eine Veranstaltung statt, bei der 131 Schulen in Nordrhein-Westfalen als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet wurden. Unsere Schule war auch darunter. Die Ehrungen wurden von der Ministerin für Schule und Bildung, Dorothee Feller, sowie weiteren Vertretern aus Bildung und Wirtschaft, darunter Dr. Jochen Viehoff, Christian Fischer und Prof. Dr. René Fahr, vorgenommen. Die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ zeigt, wie wichtig Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in der schulischen Bildung geworden sind. Die Schulen, die diesen Titel erhalten haben, haben nachgewiesen, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Dies bedeutet, dass sie digitale und pädagogische Maßnahmen in ihren Schulalltag integrieren.

3.656 Euro erlaufen die Action!Kidz beim Sponsorenlauf

3.656 Euro erlaufen die Action!Kidz beim Sponsorenlauf

3.656 Euro erlaufen die Action!Kidz beim Sponsorenlauf am 25.6.2024 Bereits zum 12. Mal beteiligen sich die Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs am Sponsorenlauf unserer Schule. Als Action!Kidz setzen sie sich für Projekte der Kindernothilfe in Sambia, Haiti oder Indonesien ein und machen sich gegen Ausbeutung und Kinderarbeit stark. Die Kinder in Sambia arbeiten vor allem in der Landwirtschaft und im Handel sowie in Steinbrüchen, um die Existenzgrundlage ihrer Familien zu finanzieren. Deshalb besuchen viele der Mädchen und Jungen keine Schule. Die Kindernothilfe arbeitet jährlich mit ca. 380 Familien, um den Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen und die Familien zu stabilisieren. In Haiti mobilisiert die Kindernothilfe öffentliche Akteure, um ein Kinderschutzsystem aufzubauen, damit die Kinder vor Gewalt und Ausbeutung – auch in fremden Haushalten – geschützt werden. In Indonesien bietet die Kindernothilfe seit vielen Jahren Kindern, die auf den Straßen in der Hauptstadt Jakarta leben, einen Zufluchtsort und die Chance