Großer Erfolg für Schüler der Oberstufe: Das Team „Wolves of Wkgestreet“ hat beim Börsenspiel der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel einen beeindruckenden 2. Platz belegt! Mit einem Startkapital von 50.000€ bewiesen die drei Schüler (Simon Kazcun, Moritz Kentler und Justus Marino) ihr Geschick im Aktienhandel und erzielten bis zum Ende des Spiels einen beachtlichen Gewinn, so wuchs das Depot auf 60.778€. Durch clevere Investitionen und strategisches Denken konnten sie sich gegen viele andere Teams durchsetzen. Am vergangenen Montag wurden die erfolgreichen Nachwuchs-Broker des Sozialwissenschaften Leistungskurses in den Räumlichkeiten der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel für ihre Leistung ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen erhielten sie ihre wohlverdiente Urkunde sowie eine Anerkennung für ihr herausragendes Engagement und ihr wirtschaftliches Know-how. (Fabian Adamczewski)
Theater der Dämmerung zu Besuch an der WKGE

Im Rahmen der Unterrichtseinheit Balladen im Deutschunterricht im Jahrgang 7 kam das Theater der Dämmerung am 20.3.25 für 3 Vorstellungen an die WKGE. Friedrich Raad und ein Kollege präsentierten Balladen der Dichter Goethe, Schiller, Fontane und Geibel als Schattentheater und Rezitationen. Der Handschuh, Der Erlkönig, Herr von Ribbeck auf Ribbeck, John Maynard- die Klassiker wurden den Schülerinnen und Schülern auf für sie sehr ungewohnte Art und Weise vorgestellt- für manche Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung für ihre Konzentration. Keine 2-4 Minuten Tiktok- Häppchen – der Vortrag einer Ballade konnte bis zu 10 Minuten dauern. Das Schattentheater ist eine jahrhundertealte Tradition in vielen Kulturen, es ist eine besondere Form des Theaters. In Deutschland gibt es jährlich Festivals, die dafür sorgen, dass die Tradition fortgeführt wird.
Die WKGE steht jetzt für Fairtrade!

Als 984. Schule bundesweit konnte sich die WKGE die Auszeichnung einer Fairtrade-Schule verdienen. Mehrere Jahre hat eine Arbeitsgruppe der Schule, bestehend aus Kolleginnen, Kollegen und Schülerinnen und Schülern darauf hin gearbeitet, unsere Schule um diese Neuerung verdient zu machen. Bei der von den Schülern selbst moderierten Feierlichkeit wurde das Zertifikat überreicht. Der Schulleiter, Herr Gessner, die Bürgermeisterin, Frau Noll, sowie weitere Gastredner unterstrichen in ihren Beiträgen die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und fairem Handel, gerade in der gegenwärtigen Zeit. Musikalisch wurde die Veranstaltung am Piano, sowie gesanglich von der Oberstufenschülerin Emily Vorwerk bereichert. Die gesamte Arbeitsgruppe ist zurecht sehr stolz auf unser neues Schulsiegel: Fairtrade.
Kooperation mit dem Haus am Quell startet

Mit der Garten AG und sechs Schülerinnen und Schülern, die im Altenheim vorlesen, startet die Kooperation der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule mit dem Haus am Quell. Bereits am 27.2. wurde das Altenheim zum ersten Mal besucht. Die Vorleserinnen und Vorleser lasen den Bewohnerinnen und Bewohnern Pippi Langstrumpf und die Wörterfabrik vor. Sie freuen sich schon darauf, nach ihrem dreiwöchigen Praktikum dort wieder lesen zu dürfen. Die Garten -AG durfte sich auf der Streuobstwiese ein Terrain abstecken, an dem nun weitergearbeitet wurde: das trockene Gras wurde entfernt und ein kleiner Teil bereits umgegraben. Lilith aus der 5e fand dabei tatsächlich Geld! Die Garten-AG will dort ein gemischtes Beet mit Gemüse und Blumen anlegen, in der Nähe der Bienenstöcke. Die WKGE freut sich und ist dankbar für die tolle Kooperation!
VER-Streik
Am Mittwoch, 12.03.25, wird der Nahverkehr bestreikt (https://ver-kehr.de/streik-ver/)
Bitte rufen Sie nicht im Sekretariat an, wenn Ihr Kind aus diesem Grund nicht zur Schule kommen kann.