7b gewinnt zum drittenmal hintereinander im Kreativwettbewerb der Rauchprävention Be smart – don’t start

Die Klasse 7b hat zum dritten Mal an der Raucherprävention Be smart- don’t start und auch zum dritten Mal am regionalen Kreativwettbewerb teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler reichten ein selbstgedrehtes Kurzvideo und einen selbst erdachten Song zum Thema Nichtrauchen ein. Ihre Beiträge werden mit 200,- Euro für die Klassenkasse belohnt.

Natur erleben und mitgestalten: Schüler*innen engagieren sich beim Bergwaldprojekt in Heigenbrücken

Natur erleben und mitgestalten: Schüler*innen engagieren sich beim Bergwaldprojekt in Heigenbrücken

Heigenbrücken – Eine Gruppe von 14 engagierten Schüler*innen unserer Schule nimmt aktuell am Bergwaldprojekt im unterfränkischen Heigenbrücken teil. Seit Sonntag befinden sie sich vor Ort und erleben eine Woche voller Natur, Teamarbeit und ökologischer Verantwortung. Die Anreise erfolgte umweltfreundlich mit dem ICE und Regionalexpress. Vor Ort sind die Jugendlichen nicht nur bestens untergebracht – sie campen gemeinsam in Zelten – sondern auch gut betreut: Zwei erfahrene Projektcoaches, Urla und Tobi, begleiten das Team, unterstützt von einer Köchin, die für das leibliche Wohl sorgt. Außerdem sind Frau Schumacher, Frau Can und Herr Klocke als schulische Begleitpersonen mit dabei.

Sonne macht schnell – Schulteam auf den ersten Plätzen

Sonne macht schnell – Schulteam auf den ersten Plätzen
Erfolgreiche Teilnahme am Solarrenner-Wettbewerb in Dortmund: Schülerteam überzeugt mit Technik und Teamgeist