So ruhig und friedlich sonst das Gelände der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule am Wochenende auch ist, an diesem Samstag bot sich ein ganz anderes Bild. Obwohl erst um 10 Uhr die offizielle Eröffnung des Tags der offenen Tür stattfand, hatte sich schon deutlich vorher eine lange Menschenschlange gebildet, die bis weit auf den Schulhof reichte. So viele Familien wollten an den begehrten Führungen durch die Gebäude teilnehmen. Die dafür ausgebildeten Oberstufenschülerinnen und -schüler übernahmen diese Aufgabe souverän. Für Fragen zu allen Bereichen der Gesamtschule gab es zentral in der F-Halle viele Infostände, die ebenfalls gut besucht waren. Unterricht zum Mitmachen gab es sowohl für die Grundschüler aus Klasse 4, um sich einmal einen Eindruck davon zu verschaffen, was sie im kommenden Schuljahr erwarten könnte, als auch für die Interessierten an unserer Oberstufe. Auch hier boten die Jahrgänge Unterricht zum Anschauen und Mitmachen an.
Auch jenseits des Unterrichts wurde das, was die WKGE ausmacht, vorgestellt. Ob Berufsberatung, Kooperationen, Drachenbootfahren, der Einsatz von Drohnen und 3D-Druckern im Maker Space, kreative Schreibwerkstatt, Theater, gesellschaftliches Engagement auf vielen Ebenen und noch mehr zogen die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher auf sich. Der Abiturjahrgang, sowie der Förderverein der WKGE sorgten dafür, dass auch niemand an diesem Tag hungrig bleiben musste.
Auch für die Kolleginnen und Kollegen der Gesamtschule gab es besondere Momente, so bietet der Tag des offenen Lernens ja immer wieder nicht nur einen Zeitraum, um mit zukünftigen Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen, sondern eben auch zurückzublicken. Denn auch an diesem Samstag hatten sich zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler auf den Weg gemacht, um ihre einstige Wirkungsstätte zu besichtigen, Veränderungen zu bewundern, in Erinnerungen zu schwelgen und vor allem mit ihren ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern über das Früher zu plaudern, was immer wieder schön ist.
Insgesamt gab es viele Familien, die nach diesem Tag so überzeugt von der Schule sind, dass sie direkt Termine für die Anmeldetage vereinbart haben.















