Aktionen rund um den IDAHOBITA* (internationaler Tage gegen Homo-, Trans-, Bi-, Inter-Feindlichkeit) Die Schüler*innen der AG Vielfalt hatten diesmal interessierte Schüler*innen aus den Klassen 5 und 6 eingeladen sich informieren zu lassen und vor allem Fragen zu stellen. Das wurde dann auch von ca. 80 Kindern wahrgenommen. Robbie und Milo hatten dafür eine kurze Powerpoint erstellt. Es ging dabei um die Klärung von Begriffen wie „Transgender“, „Queer“ und „Straigt“ und die Bedeutung von Flaggen. Z.B. war den meisten nicht klar, dass der Regenbogen keine „Schwulenflagge“ ist, sondern alle Menschen umfasst. Die PP war aber auch eine kleine Werbeveranstaltung über die Arbeit der AG Schule ohne Rassismus-Schule der Vielfalt, der z. Z. rund 12 Schüler*innen der Jahrgänge 8-11 angehören. Es war positiv zu erleben, dass auch im anschließenden Quizz noch viele Unklarheiten beseitigt werden konnten. Die Reaktionen der Kinder waren unterschiedlich, aber durchweg positiv. Eine Schülerin äußerte, dass es viele Arten
In Gedenken an Wilhelm Kraft
Lesungen und Bücherflohmarkt

Am Mittwoch, den 30.4.25 war der Autor Alpan Sagsöz beim 6. Jahrgang zu Besuch und stellte ihnen sein Buch „Türkeirallye“ vor. Die Klassen 6b,6c, 6e und 6f hörten sich interessiert seine Lesung „Dazwischen-zwischen den Kulturen, zwischen den Religionen, zwischen Kind, Jugend und Erwachsenen werden, zwischen Wirklichkeit(en) und Träumen. Zeitgleich stellten Schülerinnen und Schüler der 7c ihr selbstgeschriebenen Mutbücher Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs vor. Sie lasen in Kleingruppen vor. Der Bücherflohmarkt fand auch an diesem Tag statt und lockte mit seinen günstigen Preisen einige Käuferinnen an.
Gut gelaufen

Bei schönstem Laufwetter fand der diesjährige Gevelsberger Stadionlauf statt. Vom 200m Bambinilauf bis hin zum anspruchsvollen 10km-Lauf – unserer Laufteam war in allen Laufkategorien vertreten. Durch den motivierten Einsatz von zahlreichen Schülerinnen, Eltern, LehrerInnen und Lehrerkindern erreichten wir eine stattliche Teilnehmeranzahl von 47 Personen. Besonders stolz sind wir, dass wir durch unsere starke Präsenz den Sonderpreis für die zweitgrösste Gruppe gewonnen haben. Die Auszeichnung wurde uns feierlich von unserer Sprockhöveler Bürgermeisterin Frau Noll und den Gevelsberger Bürgermeister Herrn Jacobi überreicht. Unser sportlicher Einsatz wurde nicht nur gelobt, sondern auch mit zwei großzügigen Gutscheinen gewürdigt.
In der Osterbäckerei…

In der Osterbäckerei…wurden am letzten Donnerstag vor den Ferien die selbst gebastelten Osternester gefüllt. Die Kinder aus den 5. und 6. Jahrgang haben in den letzten Wochen in der AG DIY noch einiges mehr angefertigt. Hasen aus Pompoms, Patchwork-Kissen und Ostergras. Es wurden Eier mit der Reistechnik gefärbt und anschließend noch leckere Hasen 🐰 , Hühner 🐔und Eier aus Quark-Ölteig gestaltet.


