Das neue AG Heft ist da!
Es gibt wieder einige sportliche, musische und kreative Angebote, außerdem Fairtrade, Mädchen, Medienscout, Erste Hilfe …, schaut einfach mal, welches Angebot euch gefällt.
Das neue AG Heft ist da!
Es gibt wieder einige sportliche, musische und kreative Angebote, außerdem Fairtrade, Mädchen, Medienscout, Erste Hilfe …, schaut einfach mal, welches Angebot euch gefällt.
Liebe Eltern,
bitte melden Sie Ihr Kind ab sofort nur noch digital über WebUntis krank. Bitte rufen Sie hierzu nicht mehr im Sekretariat an.
Informationen zur online-Krankmeldung finden Sie unter folgendem Line: Anleitung WebUntis für Eltern
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen,
am heutigen letzten Schultag blicken wir auf ein ereignisreiches und intensives Schuljahr zurück. Es war ein Jahr voller Lernen, Lachen, Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse – und ich möchten allen ganz herzlich Danke sagen.
Ein besonders großer Dank gilt unseren Schüler*innen, die sich nicht nur im Unterricht engagiert, sondern auch darüber hinaus das Schulleben mitgestaltet haben: sei es in Theater- und Musikaufführungen, bei Sportwettkämpfen, in der Schülervertretung, bei Projektwochen, als Streitschlichterinnen, Tutorinnen oder bei zahlreichen sozialen Aktionen. Euer Einsatz, eure Kreativität und euer Teamgeist haben unsere Schule einmal mehr zu einem lebendigen Ort des Miteinanders gemacht.
Ebenso möchten ich mich bei allen Eltern bedanken, die ihre Kinder mit großem Einsatz begleitet und unsere Arbeit stets konstruktiv unterstützt haben – sei es bei Elternabenden, in der Schulpflegschaft, bei Ausflügen oder Festen. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen ist für uns von unschätzbarem Wert.
Auch im Kollegium wurde wieder Großes geleistet. Herzlichen Dank an alle Lehrkräfte und Mitarbeitenden für ihren täglichen Einsatz, ihre Geduld, Ideen und das Engagement für die Schüler*innen.
Jetzt ist es Zeit, einmal durchzuatmen, die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu tanken.
Ich wünschen euch und Ihnen allen erholsame, sonnige und fröhliche Sommerferien – mit schönen Momenten, spannenden Erlebnissen und viel Zeit für alles, was gut tut.
Mit herzlichen Grüßen
Silvio Geßner, LGeD
Schulleiter
Kein Schuljahresende ohne feierliche Anlässe. An der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises haben ihr Abitur 2025 erfolgreich bestanden: Elias Bäcker, Anna Berger, Maximilian Bronny, Jonas Bühler, Liliana da Costa Goncalves, Chiara De Luca, Osman Demirci, Melissa Durczok, Ole Philipp Finkelmeier, Lara Forster, Georgia George, Joris Geppert, Dominik Helbig, Lina Hilgendiek, Fynn Hochgeladen, Gian-Luca Hosen, Leonie Huppert, Amelie Ibach, Massimo Ivancic, Amy Jelting, Simon Kaczun, Nele Kappmann, Efsa Keskin, Pia Klapp, Miro Kolak, Alessio La Camera, Justus Lehmann, Giulia Lütgenau, Justus Marino, Annika Matschke, Laleh Mirzae, Maya Müller, Delia Neef, Kara Neubauer, Benjamin Ononye, Zara Ozcan, Luca Padberg, Luc Pleiger, Inga Priestersbach, Greta Reinecke, Aurora Sahiti, Sky Schlieper, Jannis Schneider, Felix Schreiber, Jana Schröder, Angelina Schubert, Celina Seitz, Kjell Stebel, Angelina Steinig, Moses Uthayakumar, Anna-Luisa Vesper, Tijana Weiß, Anna-Lena Wichmann. Mit besonderer Auszeichnung für ihre Leistungen wurden die Schülerinnen und Schüler Tabea Berger, Anna Geffers, Pascal Götz, Moritz Kentler, Anastasia Kern-Jimenez, Sophia Kleinemeyer, Marius
Nun hatte es doch noch geklappt: Herr Klocke konnte die 7b in die erste Hilfe einführen. 5 Schulstunden lang ging es am Dienstag für die 7b um das Verhalten am Unfallort, Wiederbelebung, PECH ( Pause, Eis , Compression, Hochlagern), ICE (In Case of Emergency), Druckverbände und weitere Bereiche der ersten Hilfe.