Nordrhein-Westfalens Bildungsministerin Dorothee Feller hat die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises besucht. Schulleiter Silvio Geßner und sein Schulleitungsteam führten zunächst die Ministerin sowie weitere Gäste, darunter Landrat Olaf Schade, den stellvertretenden Bürgermeister Thorsten Schulte, außerdem, die Bezirksregierung Arnsberg repräsentierend, den Hauptdezernenten Michael Albrecht und Dezernentin Ilka Wandelt und Vertreterinnen und Vertreter des Ennepe-Ruhr-Kreises und des Schulamts durch das Schulgebäude. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf das sich im Bau befindende neue Schulgebäude gelegt und ein Ausblick darauf gegeben, was hier alles möglich werde.

Im Anschluss daran trafen sich die Gäste mit Vertreterinnen und Vertretern des Kollegiums, der Schülerschaft und der Eltern im Selbstlernzentrum. Nach einleitenden Worten von Silvio Geßner nahmen zunächst Liska und Melvin aus der 6c alle Anwesenden auf eine kleine Traumreise mit, in der sie ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in eine utopische Zukunftsvision von Schule mitnahmen. Im Anschluss daran stellten Herr Martin Wankum, Frau Cornelia Witzmann, Herr Sebastian Muthmann und Herr Bastian Klocke einige inhaltliche Schwerpunkte der Schule vor. Hierbei ging es unter anderem um die bereits vorhandene technische Ausstattung der Schule, die Leseförderung und das Büro des Maker-Space.

Anknüpfend hieran moderierte der Schulleiter noch eine offene Fragerunde, in der es um Visionen von Schule ging. Frau Feller stellte sich hierbei den Fragen des Kollegiums und der Elternschaft, informierte über potenzielle neue Technik-Möglichkeiten für die Schule und nahm Stellung zu Fragen im Bereich des gemeinsamen Lernens.

Bildungsministerin Dorothee Feller besucht die WKGE