Die Sporthalle unserer Schule war ausnahmsweise mal kein Ort des Sportunterrichts, sondern Bühne für ein ganz besonderes Theatererlebnis: Alle siebten Klassen durften sich die zweite Uraufführung des LUTZ-Theaters Hagen anschauen – ein Stück, das uns direkt ins Freibad versetzte.

Unter dem Titel „Freibad – Shut up and swim“ entführten uns die jungen Tänzerinnen und Schauspielerinnen an einen Ort, der für viele mit Sommer, Freiheit und Abenteuern verbunden ist – aber auch mit Unsicherheiten, Mutproben und der Suche nach sich selbst.

Das Stück, choreografiert von Maria Savva in Zusammenarbeit mit Studierenden der Folkwang Universität, verband Tanz, Bewegung und ausdrucksstarke Bilder mit nachdenklichen Texten. Diese stammen aus der Feder von Anja Schöne, der Leiterin des LUTZ, die in Gesprächen mit Jugendlichen deren Sorgen, Wünsche und Gedanken eingefangen hat.

Zwischen Liegewiese, Sprungturm und Schwimmbecken wurde deutlich, wie nah Freude und Zweifel manchmal beieinanderliegen – und wie wichtig es ist, sich immer wieder etwas zu trauen. Die Darbietung bot nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch viele Anknüpfungspunkte für eigene Erfahrungen und Gespräche.

Wir bedanken uns herzlich beim Theater Hagen und dem gesamten Ensemble für diese gelungene Vorstellung – und dafür, dass unsere Sporthalle für einen Vormittag zu einem Ort der großen Gefühle wurde.

Theater Hagen zu Gast in unserer Sporthalle – Ein Sprung ins Sommergefühl