Känguruwettbewerb an der WKGE

Känguruwettbewerb an der WKGE

174 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-9  haben am Wettbewerb Känguru der Mathematik teilgenommen. 24-30 Logik- und Knobelaufgaben hatten die Kinder und Jugendlichen zu bewältigen. In über 100 Ländern findet dieser internationale Wettbewerb jährlich statt. Die ursprüngliche Idee stammt aus Australien. Hochschulmathematiker wollten einen Wettbewerb anbieten, am viele, möglichst alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen können sollten. Sie erdachten dazu Aufgaben, die anregend, aber nicht zu schwer waren, im Multiple Choice –System. Seit 1978 findet der Wettbewerb schon in Australien statt. Im Sommer 1994 wurde der internationale Verein „Kangourou sans Frontieres“ mit Sitz in Paris gegründet, um die internationale Koordinierung, insbesondere die Vorbereitung der Aufgaben durch eine internationale Mathematikergruppe zu organisieren. Die Aufgaben sind in allen teilnehmenden Ländern im Wesentlichen gleich, und werden überall am selben Tag bearbeitet.

Die U17 der Mädchen belegen den dritten Platz bei der Kreismeisterschaft

Die U17 der Mädchen belegen den dritten Platz bei der Kreismeisterschaft

Die fußballbegeisterten Mädchen der Klassen 7 und 9 können stolz auf ihre Leistung sein: Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft belegte die U17-Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, großer Leidenschaft und beeindruckender Teamarbeit. Seit November trainieren fußballbegeisterte Mädchen der Klassen 7 und 9 in ihrer Freizeit mit viel Eigeninitiative, unterstützt von Frau Löhken und Herrn Hattwig. Durch regelmäßiges Training und große Begeisterung verbessern sie stetig ihre Technik, Taktik und Kondition. Dabei stehen Teamgeist und gegenseitige Motivation im Mittelpunkt. Dies und ihre Entschlossenheit haben bereits große Fortschritte ermöglicht und lassen auf viel Potenzial für die nächsten Kreismeisterschaften hoffen. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein, der durch seine Unterstützung die Finanzierung der selbst gestalteten Trikots ermöglicht hat!

Erfolgreiche Nachwuchs-Broker: Schülerteam erreicht 2. Platz beim Börsenspiel

Erfolgreiche Nachwuchs-Broker: Schülerteam erreicht 2. Platz beim Börsenspiel

Großer Erfolg für Schüler der Oberstufe: Das Team „Wolves of Wkgestreet“ hat beim Börsenspiel der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel einen beeindruckenden 2. Platz belegt! Mit einem Startkapital von 50.000€ bewiesen die drei Schüler (Simon Kazcun, Moritz Kentler und Justus Marino) ihr Geschick im Aktienhandel und erzielten bis zum Ende des Spiels einen beachtlichen Gewinn, so wuchs das Depot auf 60.778€. Durch clevere Investitionen und strategisches Denken konnten sie sich gegen viele andere Teams durchsetzen. Am vergangenen Montag wurden die erfolgreichen Nachwuchs-Broker des Sozialwissenschaften Leistungskurses in den Räumlichkeiten der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel für ihre Leistung ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen erhielten sie ihre wohlverdiente Urkunde sowie eine Anerkennung für ihr herausragendes Engagement und ihr wirtschaftliches Know-how. (Fabian Adamczewski)

Theater der Dämmerung zu Besuch an der WKGE

Theater der Dämmerung zu Besuch an der WKGE

Im Rahmen der Unterrichtseinheit Balladen im Deutschunterricht im Jahrgang 7 kam das Theater der Dämmerung am 20.3.25 für 3 Vorstellungen an die WKGE. Friedrich Raad und ein Kollege präsentierten Balladen der Dichter Goethe, Schiller, Fontane und Geibel als Schattentheater und Rezitationen. Der Handschuh, Der Erlkönig, Herr von Ribbeck auf Ribbeck, John Maynard- die Klassiker wurden den Schülerinnen und Schülern auf für sie sehr ungewohnte Art und Weise vorgestellt- für manche Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung für ihre Konzentration. Keine 2-4 Minuten Tiktok- Häppchen – der Vortrag einer Ballade konnte bis zu 10 Minuten dauern. Das Schattentheater ist eine jahrhundertealte Tradition in vielen Kulturen, es ist eine besondere Form des Theaters. In Deutschland gibt es jährlich Festivals, die dafür sorgen, dass die Tradition fortgeführt wird.