Nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen herrschte am Ende mehrheitlich Einigkeit. Der Abiturjahrgang 2024 hat sich dafür entschieden, das Geld, das nach unserem Abiball noch auf dem Stufenkonto übrig gewesen ist, immerhin 729,93€, für einen guten Zweck zu spenden. Nach ausführlichen Diskussionen haben wir uns darauf geeinigt, das Geld der Sesam-Stiftung Sprockhövel zukommen zu lassen. Es war uns dabei ein besonderes Anliegen, dass die Spende in Sprockhövel bleibt und hier vor Ort für wohltätige Zwecke eingesetzt wird. Wir haben uns für die Sesam-Stiftung entschieden, weil sie sich mit ganzem Herzen für benachteiligte Kinder und Jugendliche in unserer Region einsetzt. Die Stiftung eröffnet jungen Menschen, die in schwierigen Lebenslagen aufwachsen, die wunderbare Möglichkeit, an Aktivitäten teilzunehmen und Chancen zu erhalten, die für viele von uns selbstverständlich waren. Wir hatten in den letzten Jahren das große Glück, an vielen bereichernden Erlebnissen wie Schulausflügen, Klassenfahrten und natürlich unserem Abiball teilzunehmen. Diese Erfahrungen wollen
Verleihung der MINT-Zertifizierung der WKGE in Paderborn

Am 5. September 2024 fand im Heinz Nixdorf Museums Forum in Paderborn eine Veranstaltung statt, bei der 131 Schulen in Nordrhein-Westfalen als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet wurden. Unsere Schule war auch darunter. Die Ehrungen wurden von der Ministerin für Schule und Bildung, Dorothee Feller, sowie weiteren Vertretern aus Bildung und Wirtschaft, darunter Dr. Jochen Viehoff, Christian Fischer und Prof. Dr. René Fahr, vorgenommen. Die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ zeigt, wie wichtig Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in der schulischen Bildung geworden sind. Die Schulen, die diesen Titel erhalten haben, haben nachgewiesen, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Dies bedeutet, dass sie digitale und pädagogische Maßnahmen in ihren Schulalltag integrieren.
Das neue AG Heft ist da
3.656 Euro erlaufen die Action!Kidz beim Sponsorenlauf

3.656 Euro erlaufen die Action!Kidz beim Sponsorenlauf am 25.6.2024 Bereits zum 12. Mal beteiligen sich die Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs am Sponsorenlauf unserer Schule. Als Action!Kidz setzen sie sich für Projekte der Kindernothilfe in Sambia, Haiti oder Indonesien ein und machen sich gegen Ausbeutung und Kinderarbeit stark. Die Kinder in Sambia arbeiten vor allem in der Landwirtschaft und im Handel sowie in Steinbrüchen, um die Existenzgrundlage ihrer Familien zu finanzieren. Deshalb besuchen viele der Mädchen und Jungen keine Schule. Die Kindernothilfe arbeitet jährlich mit ca. 380 Familien, um den Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen und die Familien zu stabilisieren. In Haiti mobilisiert die Kindernothilfe öffentliche Akteure, um ein Kinderschutzsystem aufzubauen, damit die Kinder vor Gewalt und Ausbeutung – auch in fremden Haushalten – geschützt werden. In Indonesien bietet die Kindernothilfe seit vielen Jahren Kindern, die auf den Straßen in der Hauptstadt Jakarta leben, einen Zufluchtsort und die Chance
Die neuen Fünfer sind da!

Herzlich Willkommen an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule! Am Donnerstag, 22.08.2024 war es endlich soweit für 164 neue Schüler*innen: der 1. Tag an der weiterführenden Schule begann mit einem kleinen Programm, welches vom Darstellen- und Gestalten-Kurs der 9er unter Leitung von Karina Schöpflin gestaltet wurde. Neben der Begrüßung durch Herrn Hirscher, dem Abteilungsleiter 5/6, konnte auch zum ersten Mal der neue Schulleiter Silvio Geßner den neuen Jahrgang gebührend begrüßen. Eine Premiere also nicht nur für Kinder und Eltern. Die Schüler*innen folgten aufgeregt den Klassenlehrer*innen und Patinnen in die Klassenräume, und für die Eltern gab es noch wichtige Informationen und Kaffee und Kekse am Stand des Fördervereins, der sich hoffentlich wieder über viele neue Mitglieder freuen darf. (Christine Niephaus)